Edubina Logo

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edubina
Ottostraße 3
85080 Gaimersheim, Deutschland
Telefon: +492241165220
E-Mail: info@Syltharona.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Kommunikation, Vertragserfüllung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeit Website-Optimierung, Sicherheit
Vertragsdaten Buchungen, Zahlungsinformationen Leistungserbringung, Abrechnung
Marketing-Daten Newsletter-Anmeldung, Präferenzen Informationsversendung, Werbung

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen über die politische Gesinnung), es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung und haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen
  • Verwaltung Ihres Kundenkontos und Ihrer Buchungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Kurse oder Programme
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Kundensupport und technische Unterstützung

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Website-Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen an Bestandskunden
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Newsletter-Versendung und Marketing-Kommunikation
  • Verwendung nicht erforderlicher Cookies und Tracking-Tools
  • Verarbeitung für Marktforschung und Produktentwicklung
Wichtiger Hinweis: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenübermittlung und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung
  • Analyse-Tools-Anbieter für Website-Statistiken

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen steuerrechtlicher Bestimmungen oder bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsverhältnissen speichern wir für die Dauer der Vertragserfüllung plus die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen, 6 Jahre für Handelsunterlagen).

Marketing-Daten

Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Einwilligungen speichern wir bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen.

Website-Nutzungsdaten

Logfiles und Nutzungsdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für Sicherheitszwecke oder zur Aufklärung von Rechtsverstößen noch erforderlich.

Bewerbungsdaten

Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen zugestimmt.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage vorliegt
  • Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen berechtigten Gründe vorliegen
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie eine Löschung ablehnen, oder wenn Sie die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bei Datenverarbeitungen aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung haben Sie das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung besteht ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

So erreichen Sie uns: Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@Syltharona.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
  • Incident-Response-Pläne für Sicherheitsvorfälle

Meldung von Datenschutzverletzungen

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir diese unverzüglich an die zuständige Aufsichtsbehörde melden und betroffene Personen informieren, wenn ein hohes Risiko für ihre Rechte und Freiheiten besteht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern (z.B. Spracheinstellungen, Schriftgröße).

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen dazu, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Bei geringfügigen Änderungen informieren wir durch Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung
  • Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren
  • Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen
  • Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung stellen wir auf Anfrage zur Verfügung

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
E-Mail: info@Syltharona.com
Telefon: +492241165220
Adresse: Ottostraße 3, 85080 Gaimersheim
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig