Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns
wenden:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherdauer und
Ihre weiteren Rechte.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten,
wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich
sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere
Rechtsgrundlage vorliegt
- Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen
berechtigten Gründe vorliegen
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie
die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig
ist, aber Sie eine Löschung ablehnen, oder wenn Sie die Daten zur
Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20
DSGVO)
Bei Datenverarbeitungen aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur
Vertragserfüllung haben Sie das Recht, die Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen,
wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung
besteht ein unbedingtes Widerspruchsrecht.
So erreichen Sie uns: Senden Sie Ihre Anfrage per
E-Mail an info@Syltharona.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse.
Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen und halten Sie
über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.