Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitung bei Edubina
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Syltharona.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Bei Edubina setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um die Funktionalität unserer Plattform für fortgeschrittene Finanzanalyse-Techniken zu optimieren.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese unsichtbaren Elemente sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Tracking-Technologien funktionieren oft im Hintergrund und sind für Sie als Nutzer nicht direkt sichtbar.
Arten von Cookies auf unserer Website
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch unsere Lernplattform und die Nutzung wichtiger Features wie Anmeldung und Kursauswahl. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche von Syltharona.com nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anzeigepräferenzen für Finanzcharts. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch eine konsistente und personalisierte Erfahrung haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Informationen verwenden wir zur Optimierung unserer Inhalte und zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf Edubina.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites und helfen uns dabei, effektivere Marketingkampagnen für unsere Finanzbildungsangebote zu erstellen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Tracking-Technologien auf Syltharona.com verbessern Ihre Lernerfahrung erheblich. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über Aktienanalyse beginnen, speichern Cookies Ihren Fortschritt und ermöglichen es Ihnen, genau dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben. Personalisierungs-Cookies sorgen dafür, dass Ihnen relevante Kursinhalte basierend auf Ihren bisherigen Lernaktivitäten vorgeschlagen werden.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie regelmäßig Inhalte zur technischen Analyse abrufen, passen wir das Dashboard so an, dass entsprechende Tools und Ressourcen prominenter angezeigt werden. Dies spart Ihnen Zeit und macht Ihr Lernerlebnis effizienter.
Analytische Cookies helfen uns auch dabei, beliebte Kursinhalte zu identifizieren und unser Angebot entsprechend zu erweitern. Wenn wir feststellen, dass viele Nutzer nach bestimmten Finanzthemen suchen, können wir gezielt neue Kurse entwickeln, die diese Nachfrage bedienen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
- Essentielle Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Funktionale Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Analytische Cookies: 26 Monate
- Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 Jahre
- Session-Cookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies manuell zu löschen oder die automatische Löschung in Ihren Browser-Einstellungen zu konfigurieren. Beachten Sie jedoch, dass das Löschen bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Tools zur Cookie-Verwaltung, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Anpassung des Cookie-Verhaltens.
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität von Edubina einschränken. Insbesondere essentielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Nutzung unserer Lernplattform erforderlich.
Für eine granulare Kontrolle können Sie in Ihrem Browser spezifische Websites zur Whitelist hinzufügen oder Cookies von Drittanbietern generell blockieren. Viele Browser bieten auch einen "Privat-Modus" oder "Inkognito-Modus", der keine Cookies dauerhaft speichert.
Drittanbieter-Services und externe Tracking-Tools
Edubina arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen zusätzliche Funktionen und Services anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies und Tracking-Technologien einsetzen, die ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Dazu gehören Analyse-Tools, Zahlungsabwickler und Anbieter von Lerninhalten.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Anzahl der Drittanbieter-Cookies zu minimieren und nur solche Services zu integrieren, die einen echten Mehrwert für Ihre Lernerfahrung bieten. Bei der Auswahl unserer Partner legen wir großen Wert auf Datenschutz und Transparenz.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne:
Edubina
Ottostraße 3, 85080 Gaimersheim, Deutschland
Telefon: +49 2241 165220
E-Mail: info@Syltharona.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025